Lammfleischspezialitäten vom Engadiner Schaf.
Eine Delikatesse der besonderen Art
Ein Schaf mit Geschichte...
Engadiner sind urtümliche Bergschafe, die früher in den Ostalpen weit verbreitet waren (so auch im Engadin). Eine robuste, genügsame und sehr fruchtbare Rasse. Es werden pro Mutterschaf bis zu 3 Lämmer im Jahr geboren. Unter allen Schweizer Rassen weist es damit die beste Fruchtbarkeit auf. Es sind grossrahmige Tiere mit Ramskopf und Hängeohren.
Die Stiftung Pro Specie Rara bewahrte mit Unterstützung engagierter Züchter die Rasse vor dem
Aussterben. Anders als bei anderen Schafrassen werden die Schwänze nicht kupiert. Mit dem Kauf von Engadiner-Lammfleisch helfen Sie mit, altes Kulturgut zu erhalten!
Fettarm...
Unsere Engadiner sind keine Mastschafe, und verbringen die meiste Zeit ihres Lebens auf der Weide. Deshalb ist das Fleisch von den Lämmern langsam gewachsen und besonders fettarm. Somit ist es für eine gesunde Ernährungsweise gut geeignet.
Feinschmecker?
Kenner schätzen das wohlschmeckende Lammfleisch. Gut die Hälfte des Lamms besteht aus besten Fleischstücken von Rücken und Keule (Gigot). Diese können grilliert (Kotelettes, Gigot- Steaks) oder gebraten (Gigotkeule, Lammrücken) werden. Aus den restlichen Teilen lassen sich leckere Ragouts oder Braten zubereiten.
Da das Fleisch einen geringen Fettanteil aufweist, ist der von manchen verschmähte Eigengeruch ("schäfelen") kaum wahrnehmbar. Vor allem die Herbstlämmer erinnern oft mehr an mageres Wildfleisch als an konventionelles Lammfleisch.
Mengen und Preise
Vorzugsweise werden halbe oder ganze Lämmer im Mischpaket angeboten (portioniert, vacuumiert,
beschriftet).
Ein halbes Lamm entspricht ungefähr 5-7 kg Fleisch. Es ist gefroren ca 1 Jahr haltbar.
Von Zeit zu Zeit haben wir auch Rauchwurst und Mostbröckli. Bei Interesse fragen Sie uns. Dauerfleischwaren können auch per Post verschickt werden.